Der Schutz der Wälder ist von grundlegender Bedeutung, um die Artenvielfalt zu erhalten, den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken und die Folgen der Umweltverschmutzung zu begrenzen.
Auch Nachhaltigkeit achten, bedeutet, ein Produkt zu schaffen, dessen Auswirkung auf die Umwelt so gering wie möglich ist: Aus diesem Grund haben wir uns bei der Gründung von ECOBLOKS® dafür entschieden, ein völlig nachhaltiges Produktionssystem zu entwickeln, das die Entwaldung ausschließt und einen effizienten und bewussten Umgang mit begrenzten Ressourcen fördert.
Der Schutz der Wälder ist von grundlegender Bedeutung, um die Artenvielfalt zu erhalten, den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken und die Folgen der Umweltverschmutzung zu begrenzen.
Auch Nachhaltigkeit achten, bedeutet, ein Produkt zu schaffen, dessen Auswirkung auf die Umwelt so gering wie möglich ist: Aus diesem Grund haben wir uns bei der Gründung von ECOBLOKS® dafür entschieden, ein völlig nachhaltiges Produktionssystem zu entwickeln, das die Entwaldung ausschließt und einen effizienten und bewussten Umgang mit begrenzten Ressourcen fördert.
Die Kunden bauen die Paletten zusammen und verwenden sie zur Handhabung, zur Lagerung und zum Transport von Waren
Am Ende ihres Lebenszyklus werden die Paletten entsorgt und auf Mülldeponien gesammelt
Das auf Mülldeponien gesammelte Holz (Italien und Frankreich) wird an das Werk von ECOBLOKS® geliefert
Die Holzabfälle werden in einer Anlage behandelt, die Schmutz beseitigt, verfeinert, um die richtige Körnung zu erhalten, mit dem Rauch der Heizzentrale getrocknet und mit wärmehärtenden Leimen gemischt
Je nach Art des Palettenklotzes erfolgt der Formgebungsprozess durch Strang- oder Formpressen
Die Klötze werden an die Kunden von ECOBLOKS® geliefert